Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
 
+0  
 
0
1028
2
avatar

Wie sieht ein Pedagon aus?

 17.01.2015

Beste Antwort 

 #2
avatar+14538 
+5

Hallo Anononymous,

 

ich sende dir die Formeln, die du zur Berechnung eines Pentagons (= regelmäßiges Fünfeck benötigst ), es ist ein  Pentagon-Rechner !

 

http://rechneronline.de/pi/fuenfeck.php

Auf dieser Seite findest du unter  Basteln  eine Möglichkeit, ein Fünfeck aus einem Papierstreifen herzustellen ( einen Knoten machen !).

http://www.mathematische-basteleien.de/fuenfeck.htm

 

Und hier findest du Informationen zum Dreieck:

 

http://www.mathe-online.at/materialien/marianne.bluemel/files/Allgemeines-Dreieck/1._Kapitel/Merkblatt_fertig.pdf

 

Gruß radix !

 17.01.2015
 #1
avatar+12530 
0

So sieht ein Pentagon aus. Es ist ein Fünfeck.

 17.01.2015
 #2
avatar+14538 
+5
Beste Antwort

Hallo Anononymous,

 

ich sende dir die Formeln, die du zur Berechnung eines Pentagons (= regelmäßiges Fünfeck benötigst ), es ist ein  Pentagon-Rechner !

 

http://rechneronline.de/pi/fuenfeck.php

Auf dieser Seite findest du unter  Basteln  eine Möglichkeit, ein Fünfeck aus einem Papierstreifen herzustellen ( einen Knoten machen !).

http://www.mathematische-basteleien.de/fuenfeck.htm

 

Und hier findest du Informationen zum Dreieck:

 

http://www.mathe-online.at/materialien/marianne.bluemel/files/Allgemeines-Dreieck/1._Kapitel/Merkblatt_fertig.pdf

 

Gruß radix !

radix 17.01.2015

1 Benutzer online