Hallo KeineAhnung!
Unter der Leitidee "Funktionaler Zusammenhang" versteht man bei den Mathematik-Standards die Fähigkeit, aus dem Wert von einer (oder mehrerer) Größe(n) auf den Wert einer anderen (davon abhängigen) Größe zu schließen. Hierbei spielt der Funktionsbegriff eine zentrale Rolle. Durch das Aufstellen von Termen und Funktionsgleichungen wird solch ein mathematischer Zusammenhang erkennbar. (Aus www.schule-bw.de)
Gruß asinus :-)
α
Hallo anonymous!
Wie berechne ich den winkel bei tan α = a / b?
Die passende Funktion ist der arcustangens.
Diese Funktion errechnet aus einem Tangenswert den zugehörigen Winkel.
α = atan(a / b).
Wenn du für a und b Werte eingesetzt hast, wird vom Rechner der Winkel errechnet.
Beispiel:
a=4
b=5
Gib ein
4 2nd / 5 2nd atan =
Ergebnis: 38.65980825409
Gruß asinus :- )